+49 174 7649570info@segelbau.de

Unsere Dienstleistungen

Innen- und Außenputz

Benötigen Sie eine Fassadengestaltung oder Ausbesserungen der Innenwände, dann wird von einem Innen- und Außenputz gesprochen. Der Außenputz ist wichtig, denn dieser ist unter anderem für die Gestaltung der Fassaden und für den Feuchteschutz wichtig. Ebenfalls kann der Außenputz aber auch zum Wärmeschutz beitragen. Der Innenputz ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen, denn auch er bringt Funktionen mit, wie beispielsweise die Gestaltung der Oberflächen.

Wir übernehmen gerne den Putz für Sie

Egal ob Sie nun einen Innen- oder Außenputz benötigen, mit uns an Ihrer Seite wird die Fassade wieder schön. Gerne besprechen wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch, wie der Ablauf vonstattengeht. Innerhalb kürzester Zeit können wir bei Ihnen vorbeikommen und uns dann um den Putz kümmern. Auch die zu verwendeten Materialien können Sie gerne auf Ihre Wünsche abstimmen lassen.

Trockenbau

Bei dem Trockenbau, gehen die meisten davon aus, dass es sich hierbei um Gipskartonplatten und Rigips handelt. Doch viele Projekte aus dem Bereich Trockenbau bestehen darin, dass bestimmte Bauplatten auf errichteten Unterkonstruktionen befestigt werden. Hierunter fallen unter anderem Installationsrohrwände, Trennwände, Unterböden, Dachbodenausbauten oder auch Abhängedecken. Im Gegensatz zu der Massivbauweise findet der Trockenbau nur im Innenbereich eines Hauses statt.

Das System hinter dem Trockenbau

Wird von Trockenbau gesprochen, dann geht es um die Raumgestaltung und die Leichtbauweise im Innenbereich. Wenn Sie sich mit diesem Thema beschäftigen, können Sie eine Vielzahl von Konstruktionen erkennen. Diese finden sich entweder am Boden, an der Wand oder auch an der Decke. Hierbei haben Sie jederzeit die Möglichkeit, den Raum nur einzuteilen oder diesen sogar zu begrenzen. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, mit dem Trockenbau, sogenannten Raum in Raum Systeme zu schaffen.

Ebenso können Sie beim Trockenbau auch die systematische und modulare Leichtbauweise verwenden. Diese bietet unterschiedliche Möglichkeiten. So können Sie Hohlräume schaffen, um beispielsweise dort Elektroleitungen oder Sanitärinstallationen zu verstecken. Das gleiche funktioniert für einen Doppelboden oder Doppelwände.

Ebenso können Sie beim Trockenbau auch die systematische und modulare Leichtbauweise verwenden. Diese bietet unterschiedliche Möglichkeiten. So können Sie Hohlräume schaffen, um beispielsweise dort Elektroleitungen oder Sanitärinstallationen zu verstecken. Das gleiche funktioniert für einen Doppelboden oder Doppelwände.

Gerne übernehmen wir für Sie den Trockenbau und kümmern uns darum, dass die neuen Wände ruckzuck stehen und Sie den neuen Raum schnell nutzen können.

Fenster und Türen Montage

Wenn es darum geht, in einem Neubau Fenster und Türen zu montieren, dann sind wir für Sie auf jeden Fall der richtige Ansprechpartner. Doch nicht nur beim Neubau stehen wir mit Rat und Tat zur Seite, sondern auch dann, wenn Sie Ihre Fenster und Türen auswechseln möchten, können wir dafür sorgen, dass innerhalb kürzester Zeit neue Fenster in Ihrer Wohnung oder in einem Haus vorhanden sind. Auch Türen lassen sich leicht von unseren montieren.

Fenstertausch - wann sollte gewechselt werden?

Neue Fenster kosten Geld. Aber alte Fenster auch, denn diese können wertvolle Energie im Haus nach draußen hin weitergeben. Ab einem bestimmten Alter empfiehlt es sich daher, die Fenster auszutauschen. Spätestens im Winter werden Sie schnell feststellen, dass die Oberflächentemperatur auf der Fensterscheibe nicht immer ganz mit der Innentemperatur passt. Es gibt hierbei Tabellen und Statistiken, die Ihnen dabei helfen können, herauszufinden, ob Ihre Scheibe noch der Norm entspricht oder ausgetauscht werden sollte.

Wann muss eine Tür ausgetauscht werden?

Hin und wieder kann es aber auch vorkommen, dass die Tür getauscht werden muss. Eine Türmontage erfolgt dann, wenn beispielsweise sich die Raumaufteilung geändert hat und eine neue Tür benötigt wird. Aber auch dann, wenn die alten Türen einen hohen Verschleiß aufweisen oder die Sicherheit bei der Haustür nicht mehr gewährleistet ist, sollten Sie daran denken, die Tür auszutauschen. Für die Fenster- und auch Türenmontage können Sie gerne uns den Auftrag erteilen. Wir übernehmen für Sie den Austausch und kümmern uns darum, dass Sie bald neue Fenster oder Türen besitzen.

Wärmedämmung

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung neu dämmen möchten, dann verfolgen Sie dabei das Ziel, den Wohn- oder Arbeitsbereich vor übermäßiger Erwärmung oder vor Abkühlung zu schützen. Besonders dann, wenn es um die Wärmedämmerung geht, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir unterstützen Sie gerne dabei, dass der Energiebedarf Ihres Eigenheims langfristig gesenkt werden kann. Das erfolgt beispielsweise dann, wenn richtige Dämmungsarbeiten die Heizkosten senken können. Ebenso kann eine gute Wärmedämmung Ihr Haus davor bewahren, dass Frostschäden entstehen.

Die zwei Maßnahmen bei der Wärmedämmung

Es gibt zwei Maßnahmen, die bei der Wärmedämmung unterschieden werden. So gibt es zum einen die Möglichkeit, das Haus oder die Wohnung von außen zu dämmen. Die zweite Variante ist die Wärmedämmung im Innenbereich. Je nachdem, für welche Wärmedämmung Sie sich entscheiden, können dabei unterschiedliche Werkstoffe zum Einsatz kommen. Sollten Sie unsicher sein, welche Wärmedämmung Sie am besten ist, können Sie uns gerne jederzeit um Rat fragen.

Kann jedes Haus gedämmt werden?

Die Heizkosten steigen enorm. Ursachen sind nicht nur die Energiepreise, sondern auch das eigene Haus kann daran Schuld sein. Deswegen ist es sinnvoll, sich mit dem Thema der Wärmedämmung zu beschäftigen. Sie dient nämlich als Wärmeschutz in den warmen Monaten und gleichzeitig sorgt sie im kalten Winter dafür, dass im Haus oder in der Wohnung eine behagliche Wärme bleibt. Vor allem dann, wenn im Winter die Wärme lange im Haus gehalten werden kann, ist dies nicht nur deutlich wirtschaftlicher, sondern kommt auch Ihrem Haus zu Gute. Kalte Wände können nämlich dafür sorgen, dass Nässe entsteht und sich Schimmel bildet.

Malerarbeiten

Hin und wieder stehen Malerarbeiten an. Das kann beispielsweise dann sein, wenn Sie einen Umzug planen und die Wohnung weiß gestrichen werden muss. Aber auch dann, wenn in der neuen Wohnung die Farbe erneuert werden soll, können Malerarbeiten fällig werden. Möchten Sie nun nicht selbst den Pinsel schwingen, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Wir übernehmen gerne die Malerarbeiten für Sie und kümmern uns darum, dass Ihre Wände einen neuen Anstrich erhalten. Unser Team arbeitet dabei sehr professionell und schnell. Ebenso kümmern wir uns um das Abkleben drum herum, damit auch keine Farbe auf andere Gegenstände gelangt.

Wir gestalten die Wände nach Ihren Wünschen

Unsere Maler arbeiten zuverlässig und genau. Hierbei spielt es keine Rolle, welche Wünsche Sie an uns stellen Im Innenbereich gibt es viele Möglichkeiten, Akzente zu setzen oder moderne Technologien zu verwenden. Diese müssen Sie nicht extra kaufen, wenn Sie die Wand einzigartig gestalten möchten. Wir bringen alles mit und kümmern uns dann um den Rest. Vorab freuen wir uns jedoch über ein ausführliches Gespräch, damit wir Ihre Wünsche erfahren und diese dann an Ihren Wänden umsetzen können.

Leistungen bei den Malerarbeiten

Wird an Malerarbeiten gedacht, dann denken viele an Pinsel und Farbe. Doch es gibt deutlich mehr Leistungen, die mit diesem Begriff einhergehen. So gibt es nicht nur unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten an den Wänden, sondern auch der Boden sollte dabei immer sauber bleiben. Somit wird zuerst alles abgeklebt, was keine Wand ist. Erst dann wird die Farbe an die Wand gebracht. Sobald die Malerarbeiten abgeschlossen sind, wird natürlich danach auch wieder aufgeräumt und alles wieder von der Folie befreit.